Jetzt kann man die kantonale Politik beeinflussen, indem man die «richtigen» Leute wählt. Aber wie funktioniert Panaschieren und Kumulieren?
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.
...
Aufräumen ist angesagt. Der Kantonsrat tritt zu seiner letzten Sitzung in alter Zusammensetzung zusammen und will möglichst viele Pendenzen von seiner Liste abarbeiten.
Mehr in der gedruckten...
Die Glattaler Gewerbevereine unterstützen elf Kantonsratskandidaten. Bei einem Apéro haben sie sich gegenseitig vorgestellt. Im Zentrum stand dabei der Mensch hinter der Kandidatur, was dazu führte,...
In dieser Ausgabe finden sie die zweite, achtseitige Wahlbeilage des «Klotener Anzeigers». Neben den Antworten der Kandidierenden für den Regierungsrat zu brennenden Fragen, stellen sich die Glattaler...
Als zehnjähriger Engadiner zog Gian Gaudenz 1962 mit seiner Familie für vier Jahre nach Kloten. Über diese Zeit im Unterland schrieb er sein Erstlingswerk «Bündnerspeck». Es handelt von seinen schönen...
Der finnische Olympiasieger Miro Aaltonen hat als Center der ersten Linie einen grossen Anteil am überraschend guten Abschneiden des EHC Kloten. Im Interview verrät er, wie sehr er vom Schweizer...
Die Stadt Kloten hat 27 Sportlerinnen und Sportler sowie die erste Mannschaft des EHC Kloten und drei Unihockey-Mannschaften für ihre überragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.
Mehr in...